Schulsozialarbeit

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

mein Name ist Frau Grommes, Ich bin Sozialpädagogin und als Schulsozialarbeiterin an der Wiesenschule tätig. Auf diesem Weg möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.

Als Schulsozialarbeiterin bin ich eine neutrale, unabhängige und vertrauensvolle Ansprechpartnerin – für Sie als Eltern, für Ihre Kinder und auch für die Lehrkräfte. Ich unterliege der Schweigepflicht und nehme eine vermittelnde, allparteiliche Rolle in Konflikten ein.

Wir an der Wiesenschule arbeiten als multiprofessionelles Team mit verschiedenen Fachkräften zusammen, um die Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu begleiten. In diesem Rahmen ist mir eine bedarfsgerechte, beziehungsorientierte und verbindliche Unterstützung besonders wichtig.

Ich begleite Kinder und Familien bei kleinen und großen Herausforderungen im Schulalltag oder im familiären Umfeld. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass es im Familienleben auch turbulente Phasen geben kann. Gerade in solchen Momenten möchte ich Sie ermutigen, sich an mich zu wenden – wir können Unsicherheiten gemeinsam anschauen und nach passenden Lösungen suchen. Gerne nehme ich mir Zeit für ein persönliches Gespräch.

Die Beratung ist selbstverständlich freiwillig, kostenlos und vertraulich.

Mein Angebot richtet sich an Sie als Eltern:

  • Bei Sorgen oder Konflikten im Zusammenhang mit Schule oder Familie
  • Bei Erziehungsfragen oder in herausfordernden Situationen
  • Bei der Suche nach weiteren Unterstützungsangeboten

Ihre Kinder begleite und unterstütze ich:

  • Bei Schwierigkeiten mit Freund:innen, Lehrer:innen oder zu Hause
  • Bei der Lösung von Konflikten (z.B. durch Streitschlichtung)
  • Bei persönlichen oder schulischen Belastungen

Im Schulalltag bin ich außerdem durch verschiedene Präventionsangebote im Klassenverband präsent. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, das positive Miteinander an der Schule zu fördern, die sozialen Kompetenzen aller Kinder nachhaltig zu stärken und ressourcenorientiert an ihren individuellen Stärken anzusetzen, um sie in ihrer Entwicklung bestmöglich zu begleiten.

Sie erreichen mich:

  • Persönlich in meinem Büro: Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
  • Per E-Mail:schulsozialarbeit@wiesenschule.org
  • Telefonisch: 04181 3704975
  • Und nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten

Ich freue mich sehr auf eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern!

Herzliche Grüße
S. Grommes